Beitragen¶

Pflege dieses Handbuchs¶
digiKam ist ein mächtiges Werkzeug mit vielen Funktionen, aber die vielen verschiedenen Menüeinträge, Knöpfe und Kurzbefehle können teilweise verwirrend sein. Das Benutzerhandbuch ist wichtig sowohl für Einsteiger, als auch für fortgeschrittene Nutzer, die eine bestimmte Funktion suchen. Allerdings ist die Pflege des Handbuchs eine große Aufgabe, die das digiKam-Kernteam nicht alleine bewältigen kann …
Und hier kommen Sie ins Spiel. Wenn Sie eine erfahrene Nutzerin oder ein erfahrener Nutzer sind, brauchen wir Sie, um alte Abschnitte zu überarbeiten oder Erklärungen für neue Funktionen zu verfassen. Aber auch wenn Sie das Gefühl haben, nicht erfahren genug zu sein, um etwas zu schreiben, können Sie trotzdem Screenshots aktualisieren oder in verschiedene Sprachen übersetzen. Wenn Sie von der Arbeit profitieren, die andere in digiKam gesteckt haben, ist das eine großartige (und einfache) Möglichkeit, etwas an das Projekt und die Gemeinschaft zurückzugeben.
Die README-Datei aus dem Dokumentations-Repository führt alle Details auf, um bei diesem Handbuch mitzuhelfen.
Problem melden¶
digiKam ist ein quelloffenes Projekt. Das bedeutet, dass es darauf angewiesen ist, dass die Nutzer ihren Teil dazu beitragen, selbst wenn es nur um das Melden von Problemen oder Äußern von Verbesserungsvorschlägen geht.
digiKam macht es so einfach wie möglich für Sie, Probleme zu melden oder Verbesserungen vorzuschlagen. Wo auch immer Sie sich in der Anwendung befinden, enthält das Hauptmenü die Option
. Diese zeigt ein Benachrichtigungsfenster mit einem hervorgehobenen Link. Wenn Sie diesen Link anklicken, öffnet Ihr Webbrowser die Seite des Meldesystems. Alle notwendigen Informationen sind bereits eingetragen, folgen Sie einfach den Anweisungen zum Abschließen der Meldung.
Der digiKam-Dialog zum Melden von Problemen¶
Beitragen¶
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie sich in die fortlaufende Entwicklung von digiKam einbringen können. Sie müssen kein Software-Entwickler sein. Sie können bei der Dokumentation, der Übersetzung und der Gestaltung der Benutzeroberfläche mithelfen, oder einfach wirklich gute Ideen zur Wunschliste beitragen. Sie können sich auch durch das frühe Testen von Code einbringen, während er entwickelt wird und den Entwicklern wertvolle Rückmeldungen geben. Natürlich können Sie, wenn Sie Software-Entwickler sind, helfen digiKam zur besten Anwendung für digitale Fotografie zu machen, die es gibt.
Die Beteiligen-Seite der Projekt-Website enthält alle notwendigen Informationen, um sich an dem Projekt zu beteiligen.